
Bo Christiansen

Warum geht es für diese Reise nach Kopenhagen?
Kopenhagen hat eine besondere Transformations-Geschichte zu erzählen. von der Pleite zu neuem Wohlstand.
Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?
Dass Kreativität in Verbindung mit Mut zu den Innovationen geführt hat, die Dänemarks Wohlstand sichern.
Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reise erwarten?
Eine energetische und überraschende Dynamik, wo beides - Herz und Hirn - stimuliert werden.
Was wird die Teilnehmer auf der Reise überraschen?
Die beiden Seiten Kopenhagens - neu und gleichzeitig uralt.
Bedarf es für diese Reise bestimmte Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausstattung?
Das Wichtigste ist, neugierig und offen zu sein.
Highlights
Reise
Auf dieser Städtereise erhalten Sie exklusive Einblicke in die dänische Haupstadt und lernen Kopenhagen von einer ganz anderen Seite kennen! Lassen Sie sich von einem erfahrenen Architekten durch die Stadt führen und entdecken Sie vorbildliche Designlösungen für mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit!
Kopenhagens Stadtbild ist geprägt von ungewöhnlicher Architektur: Die Stadt ist ein Labor und Katalysator für Ideen und setzt neue Standards in nachhaltiger Stadtentwicklung. Hier spielen Baukultur und Design schon immer eine wichtig Rolle – nicht nur um der Ästhetik wegen, sondern mit dem Ziel die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und nachhaltiger zu werden. Bis
zum Jahr 2030 will man in der Stadt den Co2-Fußabdruck um 70 Prozent reduzieren und die erste klimaneutrale Hauptstadt der Welt werden. Die städtebauliche Entwicklung, die Kopenhagen dabei seit dem Jahr 2000 durchlaufen hat, ist erstaunlich. Zahlreiche Projekte wurden unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Verantwortung entwickelt. Eines der ersten war der im Jahr 2002 eröffnete öffentliche Badebereich im Hafen von Kopenhagen - entworfen von BIG, einem der international renommiertesten zeitgenössischen Architekturbüros.
Inzwischen sind viele weitere Badespots in Betrieb, und Baden in der Innenstadt gehört zum Kopenhagener Sommer dazu. Auch das Viertel Ørestad auf der Insel Amager, ein ehemaliges Militär-Gelände, hat sich nach und nach zum Hotspot für zeitgenössische Architektur gewandelt. Eingebettet in Naturparks, befinden sich hier einige der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Stadt. Das 8 Tallet und VM Houses von BIG oder das Tietgenskollegiet, ein ringförmiges Studentenwohnheim von Lundgaard & Tranberg, sind dabei ausdrücklich darauf ausgelegt, Begegnungen zwischen den Bewohnern zu fördern. Aktuell ist Kopenhagen dabei seine nördlich gelegenen Hafengebiete unter dem Namen „Nordhavn“ zu transformieren. Die Stadterweiterung ist als „Fünf-Minuten-Stadt“ konzipiert und soll zum nachhaltigen Stadtviertel der Zukunft avancieren.
Fachkundig geführt werden Sie auf der Reise durch den Architekten Bo Christiansen von unserem lokalen Guiding Architects Partner Scaledenmark.
Reiseplan
-
Tag 1 | 01. Mai 2025 | INNENSTADT
Individuelle Anreise, geführter Rundgang durch die Kopenhagener Innenstadt, Willkommensaperitif
-
Tag 2 | 02. Mai 2025 | ARCHITEKTUR AM WASSER
Hafenrundgang zum Binnenhafen und durch Christianshavn, Bootsfahrt und Führung durch den neuen Stadtteil Nordhavn
-
Tag 3 | 03. Mai 2025 | KOPENHAGEN MIT DEM RAD
Fahrradtour vom Carlbergs-Quartier zur Halbinsel Refshaløen mit Besuch der Skipiste Copenhill
-
Tag 4 | 04. Mai 2025 | ØRESTAD
Rundgang durch den neuen Stadtteil Ørestad im Süden Kopenhagens, individuelle Abreise
Destination
Zusatzoptionen
Preise





Inbegriffene Leistungen
- tägliche Moderation, Architekturführungen und Begleitung durch Bo Christiansen
- sämtliche Eintritte und alle Transfers
- 3 Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Spectrum, Kalvebod Brygge 10, 1560 Kopenhagen
- Willkommensaperitif am ersten Abend
- Smorrebrod-Mittagessen im Opera Park inklusive einem alkoholfreien Getränk
- 3x Kaffeepause mit Filterkaffee (davon 1 x mit Kuchen)
- Leihfahrrad für einen ganzen Tag
Nicht inbegriffene Leistungen
- Anreise (Flug + Transfer zum Hotel in Kopenhagen)
- Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer den oben genannten
Zusatzinformationen
- Anmeldeschluss 20.03.2025
- Zubucherzimmer - Wenn Du als Alleinreisende/r ein Doppelzimmer mit einer/m Mitreisenden teilen möchtest, steht Dir die Möglichkeit offen ein «Zubucherzimmer» zu buchen, um vom günstigeren Doppelzimmer-Tarif zu profitieren. Während des Buchungsprozesses können Anmerkungen zur Auswahl der zweiten Person gemacht werden und es besteht die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen. Sollte keine passende zweite Person gefunden werden, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
- Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!