
Ernst Reusser

Warum geht es für diese Reise ins Burgund?
Ums Erkennen und Erleben der Vielfalt der Weine im geografischen Burgund, vom Pinot Noir in der Côte de Nuits bis bis hin zur Gamaytraube im Beaujolais. Der Jura wird in Bezug auf die Verschiedenheit der Weine noch etwas dazugeben. Erleben wollen wir aber auch das Zusammenspiel von Wein, Kulinarik, Kultur und Geschichte dieser einzigartigen Landschaft.
Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?
Freude am Wein, dem Essen und diesem, uns so nahegelegenen, Landstrich.
Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reise erwarten?
Wenn möglich viel spannende Einblicke, unerwartende Begegnungen und eine genussreiche und erholsam Zeit.
Was wird die Teilnehmer auf der Reise überraschen?
Die Vielfalt der Weinregionen und Weine und die Fülle der Eindrücke.
Bedarf es für diese Reise bestimmte Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausstattung?
Nein, nur Vorfreude und Offenheit für Unerwartetes.
Was war Dein schlimmstes Reiseerlebnis?
Streik der Air France und das Festsitzen an mehreren Flughäfen.
Was machst Du in deiner Freizeit am liebsten?
Umgang mit Pferden wenn ich in der Schweiz bin und Kulinarik wenn ich auf Reisen bin.
Berge oder Meer?
Meer
Fensterplatz oder Gangplatz im Flugzeug?
Kurzstrecken: Fenster, Langstrecken: Gangplatz
Lieber Wanderschuhe an den Füssen oder ein Glas Rosé in der Hängematte?
Glas Rosé, als Weinliebhaber natürlich eine klare Sache.
Dein Happy-Place?
Zuhause in Thalheim
Warum machst Du den Job, den Du heute machst?
Aus Freude, Interesse und Pflichtbewusstsein.
Highlights
Reise
Diese Weinreise führt entlang der Geheimtipps von Weinkenner Ernst Reusser, der sich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung als Weinhändler an bedeutenden Auktionen ein grosses Wissen über die Burgunder angeeignet hat. Neben Degustationen und Gesprächsrunden bei bekannten Weingütern und unbekannteren kleineren Produzenten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis besuchen wir mittelalterliche Städtchen, verträumte Landschaften und erstklassige Restaurants. Diese Reise eignet sich für alle die Freude an Wein, Essen und Kultur haben und das Burgund einmal von einer anderen, intimeren Seite kennenlernen wollen.
Reiseplan
-
1. Tag | Sonntag | 5. September 2021
Fahrt mit modernem Reisebus über Basel nach Fixin im Burgund. Weiterfahrt über die Route des Vins nach Beaune, wo wir die erste Weindegustation erleben dürfen. Danach geht die Reise durch die wunderschönen Weinberge in unser Hotel**** mitten im Weinbaugebiet. Zum Abendessen erwartet uns ein wunderbarer Dreigänger (inkl.).
-
2. Tag | Montag | 6. September 2021
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet uns in Beaune eine Degustation, bevor wir anschliessend das berühmte Hospice besichtigen. Das Mittagessen werden wir im Restaurant Lameloise (inkl.), welches mit Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, einnehmen. Dies soll ein unvergessliches Erlebnis werden, und wir werden einige Zeit dafür aufwenden. Danach geht es mit einem Zwischenstopp zurück ins Hotel. Für alle die noch Appetit haben wurde ein leichtes Degu-Essen bei Olivier Leflaive organisiert.
-
3. Tag | Dienstag | 7. September 2021
Wir verlassen unser Hotel in Montagny-lès-Beaune und besichtigen auf dem Weg nach Pont-de-Vaux die Kathedrale von Tournus. Eine ausgedehnte Schifffahrt auf einem Kanal verwöhnt uns mit einem Mittagessen (inkl.) bevor wir das Schloss Chateau Pierreclos besichtigen und dortige Weine degustieren. Anschliessend erreichen wir unser charmantes Hotel in Igé.
-
4. Tag | Mittwoch | 8. September 2020
Nun befinden wir uns im Weissweingebiet, was eine morgendliche Degustation bekömmlicher macht. Den Mittag verbringen wir im Weinbaumuseum von Duboeuf, welches sehr informativ und sehr gut gemacht ist. Am Nachmittag auf dem Rückweg ins Chateau machen wir einen weiteren Besuch bei einem Produzenten. Das Abendessen (inkl.), ein Dreigänger, erleben wir in unserem Chateau.
-
5. Tag | Donnerstag | 9. September 2020
Am Morgen verlassen wir zeitig unser Hotel und erreichen nach einer kurzen Fahrzeit den Cirque de Beaume und geniessen eine grossartige Weitsicht. Nach einer Degustation der speziellen Jura-Weissweine geht es zurück in die Schweiz.
Destination
Preise



Inbegriffene Leistungen
- Rundreise gemäss Programm mit modernem Reisebus
- Reisebegleitung durch unseren Rexperten Ernst Reusser
- Unterkunft in den durch Ernst Reusser handverlesenen **** Hotels
- Verpflegung (Frühstück inklusive, zwei Mittag- und zwei Abendessen inklusive)
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reiseunterlagen
Nicht inbegriffene Leistungen
- Trinkgelder vor Ort für Fahrer und Guides
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen
Zusatzinformationen
- Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 8 - 20 Personen und den Tarifen und Wechselkursen vom Februar 2020 (EUR 1.00 = CHF 1.10). Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
- Zubucherzimmer - Wenn Du als Alleinreisende/r ein Doppelzimmer mit einer/m Mitreisenden teilen möchtest, steht Dir die Möglichkeit offen ein «Zubucherzimmer» zu buchen, um vom günstigeren Doppelzimmer-Tarif zu profitieren. Während des Buchungsprozesses können Anmerkungen zur Auswahl der zweiten Person gemacht werden und es besteht die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen. Sollte keine passende zweite Person gefunden werden, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
- Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Singles und Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
- Da wir die Hotelzimmer und gewisse inkl. Essen umgehend vollumfänglich bezahlen müssen, wird bei Buchung eine Anzahlung von 50% fällig.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!