
Samuel Schumacher

Wer bist Du und was machst Du?
Geschichten erzählen, Menschen kennenlernen, fremden Lebensweisen begegnen: Meinen Leidenschaften kann ich sowohl in meinem Beruf als Journalist im Auslandressort bei CH Media als auch als Reiseleiter nachgehen. Dass ich meinen Notizblock immer mal wieder gegen eine spannende Ferienlektüre (zuletzt etwa «Während die Welt schlief» von Susan Abulhawa) und den Bürostuhl gegen meine Wanderschuhe austauschen darf, freut mich besonders.
Warum eine Reise nach Israel/Palästina?
Die Trekkingtour «Auf alten Hirtenpfaden von Nazareth nach Bethlehem» bietet einem die einmalige Möglichkeit, den uralten Pilgerweg vorbei an historischen arabischen Städten und durch einsame, fast biblische Landschaften zu Fuss zurückzulegen. Anders als 99% der Besucher, die mit klimatisierten Bussen aus ihren Hotelanlagen zu den Sehenswürdigkeiten gekarrt werden, kommen wir den Locals bei unseren Übernachtungen in den Dörfern und unseren Zmittags-Stops in alten Olivenhainen sehr nah. Die Geschichten der Menschen in dieser historischen, zerrütteten und doch wunderschönen Region sind es, die diese Reise einzigartig machen.
Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?
Dass es im Nahen Osten zwischen vielen Konflikten und Krisen auch wilde Landschaften, wunderschöne Altstädte und viele herzliche Menschen gibt.
Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reisen erwarten?
Fantastische Wandererlebnisse weit abseit der Touristenströme, ungefilterte Einblicke in das teils harte Leben der lokalen Bevölkerung, Nächte unterm Sternenhimmel und natürlich jede Menge Hummus, Wegrandstories und gelegentliche Verwöhnmomente nach langen Touren.
Was wird die Teilnehmer auf den Reisen überraschen?
Die Herzlichkeit der krisengeplagten Locals, der Auftrieb im extrem salzigen Badewasser am Toten Meer, das Wirrwarr der verwinkelten Altstadtgassen in Nablus und Jerusalem – und natürlich die Knusprigkeit der Beduinen-Brote im Jordantal.
Bedarf es für die Reisen bestimmter Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausrüstung?
Gute Wanderschuhe, ein bisschen Kondition und die Bereitschaft, auch mal in teils sehr einfachen Unterkünften bei unseren lokalen GastgeberInnen zu übernachten: Mehr brauchts nicht für diese unvergessliche Reise.
Highlights
Reise
Eine aussergewöhnliche Reise durch das Heilige Land: Eine Wanderreise von Nazareth nach Bethlehem. Vorbei an Olivenhainen, durch alte Dörfer und historische Stätten, abseits von Touristenströmen auf den Spuren der Geschichte durch Galiläa zum Jordan und über das Hirtenfeld nach Bethlehem.
Reiseplan
-
1. Tag | Freitag | 11. November 2022
Zürich–Tel Aviv
Direktflug mit SWISS. Bustransfer zum Hotel in Nazareth. -
2. Tag | Samstag | 12. November 2022
Nazareth
Vormittags Stadtrundgang mit Besichtigung der Verkündigungskirche. Am Nachmittag Besuch des Berges Tabor, einem Pilgerziel vieler orthodoxer Christen. Übernachtung in Jenin (Westjordanland). -
3. Tag | Sonntag | 13. November 2022
Jenin–Zababda
Wanderung durch Olivenhaine nach Zababda. Die Hälfte der Bevölkerung sind Christen, die andere Muslime. Übernachtung bei christlichen Familien. Wanderstrecke ca. 20 km. -
4. Tag | Montag | 14. November 2022
Zababda–Fara’a
Der Weg führt in den Talkessel, der als «Gemüsekorb Palästinas» bekannt ist und an der Quelle Fara’a vorbei, wo einst Jakob gelebt haben soll. Hirtenpicknick mit Fladenbrot und Ziegenkäse. Übernachtung bei muslimischen Familien. Wanderstrecke ca. 16 km. -
5. Tag | Dienstag | 15. November 2022
Fara’a–Nablus
Wanderung durch ein fruchtbares Gebirgstal, den Wadi Bidan und vorbei an dem markanten Berg, wo Abraham seinen Sohn Isaak opfern sollte. Stadtführung inkl. Bazaar und Übernachtung in Nablus Altstadt. Wanderstrecke ca. 14 km. -
6. Tag | Mittwoch | 16. November 2022
Nablus–Duma
Weg Richtung Süden durch alte Dörfer oberhalb des Jordantals. Am Nachmittag Ankunft in Duma und Übernachtung bei ansässigen Familien. Wanderstrecke ca. 17 km. -
7. Tag | Donnerstag | 17. November 2022
Duma–Al Auja
Wanderung durch eine felsige Schlucht auf einem schmalen Pfad hinab bis auf den Meeresspiegel vorbei an der Quelle von Al Auja, welche die ganze Gegend mit Wasser versorgt und den Anbau von Gemüse ermöglicht. Übernachtung im Beduinen-Gästezelt. Wanderstrecke ca. 14 km. -
8. Tag | Freitag | 18. November 2022
Al Auja–Jericho
Kurze Wanderung zur Taufstelle Jesu am Jordan. Fahrt zum toten Meer und Gelegenheit im salzigen Meer zu baden. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Jericho. Wanderstrecke ca. 8 km. -
9. Tag | Samstag | 19. November 2022
Nabi Musa–Mar Saba
Fahrt zum Mosesgrab und Wanderung über Wüstenhügel zum Kloster Mar Saba. Übernachtung im Beduinen-Camp. Wanderstrecke ca. 12 km. -
10. Tag | Sonntag | 20. November 2022
Mar Saba–Bethlehem
Über das Hirtenfeld nach Bethlehem und Besuch der Altstadt und die Geburtskirche Jesu. Mittagessen im Falafel-Lokal. Wanderstrecke ca. 9 km. -
11. Tag | Montag | 21. November 2022
Jerusalem
Stadtführung durch die alte Hauptstadt Jerusalem, die gleich für alle drei monotheistischen Weltreligionen eine ausserordentliche Bedeutung besitzt. Vom Ölberg hinab durch ein altes Stadttor in die Altstadt mit Besuch der Klagemauer, den Felsendom und der Grabeskirche. -
12. Tag | Dienstag | 22. November 2022
Tel Aviv–Zürich
Transfer zum Flughafen und Direktflug mit SWISS.
Destination
Zusatzoptionen
Preise







Inbegriffene Leistungen
- Flug inkl. Taxen & Gebühren
- Gepäcktransport zum Etappenziel
- Übernachtungen in Hotels, einfachen Pensionen, bei Familien und in Zelten bei Beduinen. Übernachtung in verschiedenen Unterkünften unterschiedlicher Klassen. In Nazareth und Jerusalem in Mittelklasse-Hotels mit dem üblichen Komfort und unterwegs in einfachen und familiären Pensionen, bei Familien zuhause und Beduinen in Gäste-Zelten.
- Halbpension, zusätzlich 7 Mahlzeiten
- Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte
- Reisebegleitung durch die Rexpertin Anne Zesiger Hotz
Nicht inbegriffene Leistungen
- Sitzplatzreservation auf den Flügen (falls gewünscht)
- Annullationskosten- und Assistance Versicherung
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen
Zusatzinformationen
- Frühbucherrabatt - Bei einer Buchung bis 90 Tage vor Abreisedatum erhalten Sie einen Rabatt von CHF 25.-
- Wanderungen - Mehrheitlich auf guten Naturstrassen mit Tagesrucksack. Tag 7 entspricht rot-weiss markierter Bergwanderung auf schmalem Gebirgspfad. Teilweise querfeldein mit wenig Schatten. Die einzelnen Wanderungen können je nach Wetter und Gruppenkondition abweichen.
- Sicherheitslage - Israel gilt trotz des Gaza-Konfliktes als sicheres Reiseland für Touristen. Auch im Westjordanland begegnen wir überall herzlicher Gastfreundschaft. Die israelische Armee ist gegenüber Touristen zuvorkommend und hilfsbereit. Um auf aktuelle Veränderungen der Sicherheitslage reagieren zu können, stehen wir in ständigem Kontakt mit unseren Partnern in Bethlehem und Jerusalem
- Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen: CHF 250.-
- Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Imbach Reisen AG als Veranstalter durchgeführt
- Die Preise basieren auf den Tarifen von November 2021. Preisanpassungen aufgrund von abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Reisenebenkosten bleiben vorbehalten. Zudem bleiben allfällige Programmänderungen ebenfalls vorbehalten.
- Zubucherzimmer - Wenn Du als Alleinreisende/r ein Doppelzimmer mit einer/m Mitreisenden teilen möchtest, steht Dir die Möglichkeit offen ein «Zubucherzimmer» zu buchen, um vom günstigeren Doppelzimmer-Tarif zu profitieren. Während des Buchungsprozesses können Anmerkungen zur Auswahl der zweiten Person gemacht werden und es besteht die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen. Sollte keine passende zweite Person gefunden werden, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
- Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Singles und Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!