Der Rexperte

Marcel Kaeser

Wanderleiter, Naturpädagoge, Wildnispädagoge und dipl. Augenoptiker

Wer bist Du und was machst Du?

Ich bin seit 6 Jahren leidenschaftlicher Reise- und Wanderleiter. Im Frühling und Herbst oft in Italien unterwegs, im Sommer in der Schweiz und Irland, im Winter auf Schneeschuh Wanderungen.

Warum eine Reise ins Berner Oberland?    

Das Berner Oberland hat wunderbare Bergkulissen, Wasserfälle und Landschaften zu bieten. Es war für mich herausfordernd, mich auf 6 Hauptorte für diese Wanderungen festzulegen, bei all den vielen Schönheiten in dieser Region.

Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?     

Ich möchte mit den Wanderungen die verschiedenen Perlen, die das Berner Oberland bietet, den Teilnehmern näher bringen.

Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reisen erwarten?

Wasserfälle, den Brienzersee mit seiner besonderen Farbe von oben, das Tosen in der Gletscherschlucht, besondere Orte,  und natürlich die 3 Grossen aus verschiedenen fernen und nahen Blickwinkeln und interessante Geschichten von mir oder dem „Gschichte Wyyb“ erzählt.

Was wird die Teilnehmer auf den Reisen überraschen?

Ich denke jeder Teilnehmer wird Ende Woche seine eigene Perle mit nach Hause nehmen, was ihm am besten gefallen hat.

Bedarf es für die Reisen bestimmter Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausrüstung?

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Ausser etwas Vorfreude mitzubringen und Lust 3 -4 Stunden in der schönen Bergwelt «gwundrig» unterwegs zu sein.

Mehr anzeigen
Die

Highlights

Unterwegs in einer Kleingruppe mit wunderbaren Aussichten auf die «3 Grossen»
Eindrucksvolle Bergkulissen, rauschende Bergbäche, grandiose Aussichten und Blumenpracht
Spannende Begleitung durch den Naturpädagoge und Wildnispädagoge Marcel Kaeser in naturbelassene Landschaften
Die

Reise

Abwechslungsreiche Wandertage an einige der wunderbarsten Orten im Berner Oberland. Mit wunderbaren Aussichten auf die «3 Grossen» und weitere eindrucksvolle Bergkulissen, Gletscher, Wasserfälle und Naturlandschaften.

Mehr anzeigen
Der

Reiseplan

  • 1. Tag | Montag | 13. September 2021 | Individuelle Anreise

    Treffpunkt mit der Gruppe in Spiez. Über den Brienzersee Erreichen der Giessbachfälle, wo ein Mittagessen im legendären Grandhotel Giessbach wartet. Wanderung zu den eindrücklichen Giessbachfällen und anschliessend zurück entlang des Brienzersees. Wanderzeit ca. 2½ h / ↑ 300 m ↓ / 7,5 km

  • 2. Tag | Dienstag | 14. September 2021 | Griesalp

    Fahrt ins Kiental zum «Tschingelsee». Aufstieg durch die Griesschlucht entlang der steilsten Postauto-Strecke Europas zur Griesalp. Auf dem Rückweg oberhalb des Tschingelsees Wanderung vorbei an einigen imposanten, rauschenden und sprühenden Wasserfällen. Wanderzeit ca. 3 h / ↑ 450 m ↓ / 6 km

  • 3. Tag | Mittwoch | 15. September 2021 | Hardergrat

    Auf dem bekannten Hardergrat oberhalb von Interlaken herrlicher Ausblick auf den türkisfarbenen Brienzersee, die Schrattenfluh und die imposanten 4000er Berner Alpen. Nachtessen auf dem Harder mit Ausblick auf den Thunersee und die Umgebung. Wanderzeit ca. 3½ h / 500 m ↑ 750 m ↓ / 9,5 km

  • 4. Tag | Donnerstag | 16. September 2021 | Niederhorn

    Mit Schiff, Drahtseilbahn und Schwebebahn zur Zwischenstation Niederhorn. Wanderung über grüne Alpwiesen, durch romantische Heidelandschaft und lichte Tannenwälder in einem weiten Bogen hinauf zum flachen Güggisgrat des Niederhorns. Wanderzeit ca. 3½ h / 630 m ↑ 230 m ↓ / 9 km

  • 5. Tag | Freitag | 17. September 2021 | Gletschterschlucht

    Fahrt auf die bei Wandern beliebte Grosse Scheidegg. Unterwegs bereits wunderbare Sicht auf die bekannten Grossen. Auf guten Wanderwegen über grossflächige Matten, in lichtem Wald hinunter ins ruhige und besinnliche Rosenlauital, begleitet von dem imposanten Wetterhorn. In Rosenlaui eindrücklicher Rundgang durch die Gletscherschlucht. Wanderzeit ca. 4¼ h / 250 ↑ 870 m ↓ / 9 km

    Mehr anzeigen
  • 6. Tag | Samstag | 18. September 2021 | Silberperlen Wanderung

    Zum Abschluss nochmals eine Silberperelen Wanderung zum Plateau der Lobhornhütte und weiter zum Sulsseewli mit herrlichem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Individuelle Rückreise. Wanderzeit ca. 3 h / ↑ 520 m ↓ / 7 km

Mehr anzeigen
Die

Destination

Die

Zusatzoptionen

CO2 - Ausgleich
Ganzjährige Reiseversicherung
Verlängerung
Die

Preise

pro Person in CHF
Doppelzimmer
1'350.-
Einzelzimmer
1'525.-
CO2 - Ausgleich
10.-
Ganzjährige Reiseversicherung
ab 139.-
Verlängerung
Auf Anfrage
  • Hotel in Spiez (Das 3*-Hotel Seegarten Marina liegt direkt am Ufer des Thunersees in der bekannten Spiezer Bucht. Seine ruhige Lage in behaglichem familiären Ambiente lädt zu gemütlichen Stunden ein. Alle Zimmer sind sehr geräumig, hell und einladend ausgestattet. Sie bieten Dusche oder Bad/WC, Föhn, TV, Radio, Wasserkocher, Telefon, Safe und Minibar. Restaurant mit Terrasse mit Blick auf den Thunersee)
  • Halbpension, zusätzlich 1 Mittagessen
  • Bahn-, Bus und Schifffahrten gemäss Programm
  • Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte
  • Trinkgelder in Hotel & Restaurants
  • Reisebegleitung durch den Rexperten Marcel Kaeser
  • Individuelle An- und Rückreise (Treffpunkt: 11.10h Bahnhof Spiez (nach Ankunft des Zuges) oder 10.30h beim Hotel)
  • Ohne Halbtax-Abonnement zusätzlich CHF 165.-
  • Reduktion mit GA CHF -130.-
  • Annullationskosten- und Assistance-Versicherung: Jahresversicherung Einzelperson CHF 139.- /  Jahresversicherung Familie CHF 229.-
  • Zusätzliche Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen
  • Frühbucherrabatt - Bei einer Buchung bis 90 Tage vor Abreisedatum erhalten Sie einen Rabatt von CHF 25.- (Preis DZ CHF 1'325.- / EZ CHF 1'500.-)
  • Wanderungen - Wanderungen auf angenehmen Wanderwegen. Am Tag 3 und 5 mit etwas mehr Abstiegshöhenmetern, aber angenehm flachabfallend, keine steilen Abstiege. Die einzelnen Wanderungen können je nach Wetter und Gruppenkondition abweichen.
  • Ausrüstung - Solide Wanderschuhe, kleiner Rucksack, Getränkeflasche, Kopfbedeckung und Sonnenschutzmittel, Sonnenbrille, evtl. Wanderstöcke, evtl. Feldstecher und kleiner Regenschirm.
  • Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Imbach Reisen AG als Veranstalter durchgeführt
  • Die Preise basieren auf den Tarifen von Anfang 2021. Preisanpassungen aufgrund von abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Reisenebenkosten bleiben vorbehalten. Zudem bleiben allfällige Programmänderungen ebenfalls vorbehalten.
  • Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Singles und Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
Reiseveranstalter ist Imbach Reisen AG, es gelten zusätzlich die AGBs des Reiseveranstalters.
Wanderreise Berner Oberland