Der Rexperte

Ulf Meyer

Journalist

Wer bist Du?

Ein an Architektur-Interessierter.

Warum machst Du den Job, den Du heute machst?

Weil er mich erfüllt.

Warum geht es für diese Reise nach Finnland?

Auf der Oberfläche um Architektur und Stadt, aber im weiteren Sinne auch um eine sehr beachtliche Kultur/Gesellschaft am Rande des Kontinents.

Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?

Architektur als Spiegel anderer Aspekte des Lebens.

Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reise erwarten?

Einsatz, Kenntnis, Freundlichkeit, Entgegenkommen, Energie, Humor.

Was wird die Teilnehmer auf der Reise überraschen?

Wie weltgewandt, eigen und tüchtig und originell Finnland ist.

Bedarf es für diese Reise bestimmte Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausstattung?

Bequeme Schuhe und Interesse.

Unser Partner
Mehr anzeigen
Die

Highlights

Die Kulturmeile in Helsinki mit der Neuen Zentralbibliothek
Übernachtung im Paimio Sanatorium von Alvar Aalto
Ausflug zum Saarinen-Haus in Hvitträsk, dem Höhepunkt des Finnischen Jugendstils
Die

Reise

Die Bauten von Altmeister Alvar Aalto sind für viele ein Grund in den hohen Norden zu reisen - seine Werke sind nach wie vor in einem herausragendem Zustand und uneingeschränkt sehenswert. In den letzten Jahren ist in Finnland jedoch auch eine junge, experimentierfreudige Architekturszene entstanden. So stehen neben den Klassikern wie dem Paimio Sanatorium und der Finlandia Halle, viele zeitgenössische Projekte auf dem Programm der Reise. Die modernen Kulturbauten entlang des Mannerheimintie mit der neuen Zentralbibliothek Oodi und dem Kiasma-Museum von Steven Holl sind schon ein Highlight für sich. Aber auch die Kirchen- und Universitätsbauten der jungen finnischen Büros überraschen mit ungewöhnlichen Raumerlebnissen und hochwertigen Materialien.

Schwerpunkt der Reise wird Helsinki sein. Die Stadt bietet Jugendstil, klassische Moderne und hochkarätige zeitgenössische Architektur auf kleinstem Raum. Unmittelbar angrenzend stehen die aufstrebende Stadt Espoo, die Jugendstilperle Hvitträsk und die Gemeinde Vantaa auf dem Programm. Auf den Spuren Aaltos führt die Reiseroute aber auch raus aus Helsinki - nach Westen zum Paimio Sanatorium und nach Norden in die Städte Tampere und Jyväskylä. Dort wo Alvar Aalto aufgewachen ist, hat er auch einen Großteil seiner Bauten realisiert. Mit dem Boot geht es zum Rathaus in Säynatsälo und dem Muuratsaalo Experimental House. In Jyväskylä besuchen Sie die Universität, das Aalto Museum und weitere Projekte aus der frühen Schaffensphase Aaltos. Auf der Rückfahrt nach Helsinki führt die Reiseroute über Lahti, wo ein Besuch der Sibelius-Halle mit ihrer spektakulären Holzkonstruktion auf dem Programm steht.

Mehr anzeigen
Der

Reiseplan

  • 1. Tag | Samstag | 06. Juli 2024 | Anreise und Innenstadt

    individuelle Anreise und Check-in, Treffpunkt im Foyer des Hotels Holiday Inn Helsiniki City Center

    15.00h Spaziergang durch die Innenstadt Schwedische Botschaft (Torben Grut), Präsidentenpalast (Pehr Granstedt / Carl Ludwig Engel, Café Jugend (Lars Sonck), Nordic Union Bank (Alvar Aalto), Sanomatalo (Jan Söderlund / Antti-Matti Siikala), Stora Enso Gutzeit Building (Alvar Aalto), The Helsinki Biennial Pavilion (Verstas Architects) Akademische Buchhandlung (Alvar Aalto) - mit Innenbesichtigung Dom (Carl Ludwig Engel), Fahrt mit der Fähre auf die Festungsinsel Suomenlinna, Spaziergang über die Insel

    19.30h Willkommensabendessen im Restaurant Adlerfelt Rückfahrt mit der Fähre zum Kauppatori, Spaziergang zurück zum Hotel

    Mehr anzeigen
  • 2. Tag | Sonntag | 07. Juli 2024 | Alvar Aalto und Kulturmeile Helsinki

    09.00h Fahrt mit der Straßenbahn zum Wohnhaus und Studio von Alvar Aalto

    10.00h Führung durch die beiden Gebäude mit Hanna Parnä

    12.15h Mittagessen im Café Torpanranta (Selbstzahler)

    13.30h Fahrt mit der Straßenbahn zur Finlandia Hall (Alvar Aalto) derzeit wegen Umbau geschlossen - Besuch des Interimspavillons „Little Finlandia“ (Torvinen, Järvelä, Wendelin) Geführter Rundgang über die Kulturmeile via Parlament (Johann Sigfrid Sirén) Musiikkitalo (LPR Architects) Neuen Zentralbibliothek (ALA Architects) - Rundgang durch das Gebäude Kiasma Museum of Contemporary Art (Steven Holl) - Projektvorstellung, anschließend Besuch der Ausstellung individuell

    ab 17.00h Abend zur freien Verfügung

    Mehr anzeigen
  • 3. Tag | Montag | 08. Juli 2024 | Von Helsinki nach Paimio

    9.00h Busfahrt zur Aalto Universität (Alvar Aalto) mit Besuch des Hauptgebäudes und des Dipoli Student Building (Raili & Reima Pietilä) anschließend Busfahrt nach Raseborg (ca. 1,5h)

    13.00h Mittagessen individuell am Hafen in Raseborg

    14.30h Villa Skeppet (Alvar Aalto) - Führung durch das Gebäude Chappe Art House (JKMM) - Innenbesichtigung anschließend Weiterfahrt nach Paimio (ca. 1,5h)

    ca. 18.00h Check-in im Paimio Sanatorium

    19.30h gemeinsames Abendessen im Paimio Sanatorium

    Mehr anzeigen
  • 4. Tag | Dienstag | 09. Juli 2024 | Vom Paimio Sanatorium nordwärts

    9.00h Führung durch das Paimio Sanatorium (Alvar Aalto) anschließend Busfahrt nach Tampere (ca. 2,25h) zur Kaleva-Kirche (Raili & Reima Pietilä) - Innenbesichtigung

    13.30h Mittagspause individuell anschließend Weiterfahrt nach Mänttä (ca. 1,5h)

    16.00h Mänttä Gösta Serlachius Museum (MX_SI Architects) - Rundgang durch das Museum und den Park, anschließend Picknick im Sommer Café Autere

    18.00h Führung durch die Kunstsauna anschließend Weiterfahrt nach Jyväskylä (ca. 1,5h)

    ca. 20.00h Check-In im Hotel

    Mehr anzeigen
  • 5. Tag | Mittwoch | 10. Juli 2024 | Aalto in Jyväskylä

    9.30h Bootsfahrt nach Säynätsalo zum Rathaus Säynätsalo (Alvar Aalto 1952 )- Führung durch das Gebäude auf Englisch, Kaffeepause dort, anschließend Weiterfahrt zum Muuratsalo Experimental House (Alvar Aalto) - Führung auf Englisch anschließend Abholung durch den Bus und Rückfahrt nach Jyväskylä (ca. 1h) via Kirche in Kuokkala (Lassila Hirvilammi) Mittagessen im Restaurant Sataman Viilu (Selbstzahler)

    14.30 Uhr Aalto-Führung durch Jyväskylä mit Innenbesichtigung des Stadttheaters und des Jyväskylä Workers Club (Alvar Aalto), anschl. Besuch des

    16.30h Campus der Universität (Alvar Aalto) Aalto Museum und Museum Mittelfinlands (Alvar Aalto) - Besuch der Ausstellung

    ab 18.00h Abend zur freien Verfügung

    Mehr anzeigen
  • 6. Tag | Donnerstag | 11. Juli 2024 | Lahti und Vantaa

    9.00h Fahrt nach Lahti (ca. 2h), Rundgang durch die Innenstadt mit Besuch der Kreuz-Kirche (Alvar Aalto) und des Jugendstil-Rathauses (Eliel Saarinen)

    12.30h Mittagessen individuell

    14.00h Sibelius-Halle (Kimmo Lintula, Hannu Tikka) - Führung durch das Gebäude anschließend Weiterfahrt nach Vantaa (ca. 1,25h) Superblock Vantaa mit Tikurilla Kirche und Wohnungen (OOPEAA)

    17.00h Kapelle St. Lawrence (Avanto Architects) - Innenbesichtigung Weiterfahrt nach Helsinki (ca. 45min)

    ca. 18.30h Check-In im Hotel Abend zur freien Verfügung

    Mehr anzeigen
  • 7. Tag | Freitag | 12. Juli 2024 | Hvitträsk und Espoo

    9.00h Busfahrt via Suvelan Kapelle (Oopeea) nach Hvitträsk - Spaziergang über das Gelände und anschließend Führung im Saarinen-Haus (Höhepunkt des Finnischen Jugendstils) Mittagessen im Ravintola Hvitträsk (Selbstzahler)

    13.00h Busfahrt zum Weegee Building (Aarno Ruusuvuori) - Besuch der Ausstellung im EMMA - Espoo Museum of Modern Art, anschließend Kaffeepause im Café Wee Gee

    15.00h Rückfahrt nach Helsinki, Besuch der Kapelle der Stille (K2S Architects) - Innenbesichtigung Universitätsbibliothek / Kaisa House (Anttinen Oiva Architects) - Innenbesichtigung

    18.00 Uhr Fahrt mit der Straßenbahn nach Hernesaari zur Löyly Sauna (Avanto Architects)

    19.30h Abschiedsabendessen im Restaurant Carusel

    Mehr anzeigen
  • 8. Tag | Samstag | 13. Juli 2024 | Kamppi-Viertel in Helsinki

    9.30h geführter Rundgang durch das Kamppi-Viertel zur Church of Rock (Timo & Tuomo Suomalainen) - Innenbesichtigung Amos Rex Museum (JKMM) - Führung durch das Gebäude und anschließend individueller Besuch der Ausstellung 13.30h Programmende individuelle Abreise

Mehr anzeigen
Die

Destination

Die

Zusatzoptionen

Reiseversicherung
CO2 - Ausgleich
Verlängerung
Die

Preise

pro Person in CHF
Doppelzimmer
2'267.-
Einzelzimmer
2'570.-
Zubucherzimmer
2'267.-
Reiseversicherung
Auf Anfrage
CO2 - Ausgleich
ab 19.-
Verlängerung
Auf Anfrage
  • tägliche Moderation, Architekturführungen und Begleitung durch Ulf Meyer
  • sämtliche Eintritte und alle Transfers (Buscharter, Boot, Fähren, ÖPNV)
  • 7 Übernachtungen, davon 4 Übernachtungen im ****Holiday Inn Hotel Helsiniki City Center, 1 Übernachtung
    im Paimio Sanatorium, 2 Übernachtungen in ***Hotel Alba in Jyväskylä, alle Übernachtungen inkl.
    Frühstück und Sauna
  • Willkommensabendessen (alkoholische Getränke sind nicht inkludiert)
  • Abendessen im Paimio Sanatorium & Picknick im Serlachius Museum (jeweils ohne Getränke)
  • Abschiedsabendessen (ohne Getränke)
  • Anreise (Flug + Transfer zum Hotel in Helsinki)
  • Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer den oben genannten
  • Sonderwünsche - Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für die Bearbeitung Ihrer individuellen Wünsche
    z.B. bzgl. Hotel, eine Bearbeitungsgebühr von 48CHF berechnen.
  • Diese Reise ist in Deutschland als Bildungsurlaub und als Fortbildung der Architektenkammer Berlin anerkannt.
  • Die Preise basieren auf den Tarifen und Wechselkursen vom 09.12.2023 (EUR 1.00 = CHF 0.95). Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Reisenebenkosten bleiben vorbehalten.
  • Kleine Programmumstellungen vorbehalten.
  • Zubucherzimmer - Wenn Du als Alleinreisende/r ein Doppelzimmer mit einer/m Mitreisenden teilen möchtest, steht Dir die Möglichkeit offen ein «Zubucherzimmer» zu buchen, um vom günstigeren Doppelzimmer-Tarif zu profitieren. Während des Buchungsprozesses können Anmerkungen zur Auswahl der zweiten Person gemacht werden und es besteht die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen. Sollte keine passende zweite Person gefunden werden, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
  • Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
Reiseveranstalter ist TICKET B, es gelten zusätzlich die AGBs des Reiseveranstalters.
Architekturreise Finnland