
Radovan Pobor

Wer bist Du und was machst Du?
Radovan Pobor, geboren und aufgewachsen im Naturparadies Skadarsee in Montenegro. Ich bin verheiratet mit Judith (Schweizerin) und Vater von 3 Kindern. Mit der schweizerischen Kultur und Gesellschaft bin ich bestens vertraut. Meine Frau Judith und ich leiten Wander- und Entdeckungsreisen in mehreren Ländern des Balkans.
Warum eine Reise nach Montenegro/ Skadarsee?
Der Skadarsee ist der grösste See auf dem Balkan und ein zum grossen Teil fast unberührtes Naturparadies mit seinem schwer zugänglichen Ufern. Der See und sein Ufer sind geprägt von südlicher Vegetation und einer reichen Flora und Fauna. Panoramareiche Wanderungen führen durch wunderbare Naturlandschaften.
Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?
Den kulturellen und geschichtlichen Kontext zu den Regionen, welche wir zu Fuss entdecken. Auf einem im geografischen Sinn kleinem Raum leben seit mehreren Jahrhunderten Menschen mit verschiedener Volks- und Religionsidentität und einer bewegten Geschichte an der Schnittstelle zwischen Ost und West zusammen. Persönliche Begegnungen mit Menschen in wenig bewohnten Dörfer bieten Einblick in deren Lebensrealität.
Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reisen erwarten?
Gut organisierte Reise, sichere Wanderleitung, persönliche Begeisterung und Leidenschaft für meinen Job. Zu Fuss entdecken wir von Touristen wenig besuchte Dörfer und sind unterwegs auf teils wenig bekannten Pfaden. Einige Mittagspausen geniessen wir bei Einheimischen, wo wir lokale Speisen kosten.
Was wird die Teilnehmer auf den Reisen überraschen?
Unbekanntes Montenegro mit seinem landschaftlichen Reichtum und der kulturellen Vielfalt. Verlassene Naturparadiese am Skadarsee wie auch auf dem Küstengebirge, Einsamkeit unterwegs auf den Wanderwegen - im Gegensatz zu den gut besuchten Orten an der Küste. Die Gastfreundschaft auf den Dörfern, überraschende Entdeckungen in einer reichen Pflanzen- und Tierwelt.
Bedarf es für die Reisen bestimmter Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausrüstung?
Mittlere Wanderkondition. Die Wege sind nicht exponiert, aber führen durch teils steiniges und etwas ruppiges Gelände und erfordern daher Trittsicherheit.
Highlights
Reise
Der Skadarsee im gleichnamigen Nationalpark ist der grösste See der Balkanhalbinsel. Das Städtchen Kotor steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Abwechslungsreiche Wanderungen mit herzlichen Begegnungen.
Reiseplan
-
1. Tag | Sonntag | 8. Mai 2022
Zürich–Podgorica
Flug mit AUSTRIAN AIRLINES via Wien. Kurzer Transfer zum Skadarsee und Bootsfahrt nach Virpazar. Nachtessen in einem hübschen Restaurant -
2. Tag | Montag | 9. Mai 2022
Panoramaküste
Aussichtsreiche Wanderung und Halt in einem albanischen Dorf, wo eine Familie Einblick in ihr Alltagsleben gewährt und feine Köstlichkeiten serviert. Badehalt und genussvolle Bootsfahrt. Wanderzeit ca. 3 h. -
3. Tag | Dienstag | 10. Mai 2022
Grünes Hinterland
Durchstreifen des grünen Hinterlandes mit seinen bewaldeten Berghängen, südlicher Vegetation und z.T. verlassenen Dörfern. Mittagessen bei einer Bauernfamilie. Wanderzeit ca. 3 h. -
4. Tag | Mittwoch | 11. Mai 2022
St. Bar/Olivenöl
Die im türkischen Stil erbaute Altstadt St. Bar lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Nach einem köstlichen Essen in einem «Slow Food»-Restaurant Kaffee- und Kuchen-Halt bei einem lokalen Olivenöl-Produzenten. Interessante Infos über die Herstellung des kostbaren «flüssigen Goldes». Wanderzeit ca. 2 h. -
5. Tag | Donnerstag | 12. Mai 2022
Skadarsee
Mit dem Boot Erkundung der grünen Fjordlandschaft und Imbiss in einem Fischerdorf. Übernachtung in einem Hotel inmitten duftender Buchenwälder im Lovcen-Gebirge. Wanderzeit ca. 2½ h. -
6. Tag | Freitag | 13. Mai 2022
Kotor-Bucht
Besuch des beeindruckenden Mausoleums des montenegrinischen Fürsten und Dichters Petar II Petrović Njegoš. Auf einem alten Säumerweg Abstieg in die Bucht von Kotor und Zeit zum Flanieren. Weiterfahrt nach Perast. Wanderzeit ca. 3 h. -
7. Tag | Samstag | 14. Mai 2022
Kulturlandschaften
Eine letzte aussichtsreiche Wanderung mit Mittagshalt bei einer Familie. Abschieds-Essen in einem gemütlichen Restaurant. Wanderzeit ca. 5 h. -
8. Tag | Sonntag | 15. Mai 2022
Podgorica–Zürich
Transfer zum Flughafen und Flug mit AUSTRIAN AIRLINES via Wien.
Destination
Zusatzoptionen
Preise







Inbegriffene Leistungen
- Flug inkl. Taxen & Gebühren
- Bus-/Bootsfahrten gemäss Programm
- Unterkünfte gemäss Programm (Übernachtung in einem zentral gelegenen 2*-Hotel (off. Kategorie) oder z.T. auch in Privat-Unterkünften im hübschen Städtchen Virpazar. In Ivanova Korita, inmitten des Lovcen-Nationalparks, rustikales 4*-Hotel (off. Kategorie) in ruhiger Umgebung. Direkt am Meer befindet sich das kleine, charmante Boutique-Hotel in Perast, eine ehemalige Villa aus dem 15. Jh. In allen Unterkünften einfache, aber gemütlich ausgestatte Zimmer mit Dusche/WC)
- Halbpension, zusätzlich 4 Essen (inkl. Tischwein und Kaffee und z.T. auch bei Familien, wo montenegrinische Spezialitäten serviert werden) & 1 Picknick
- Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte
- Reisebegleitung durch die Rexperte Radovan Pobor
Nicht inbegriffene Leistungen
- Trinkgelder in Unterkünften & Restaurants
- Annullationskosten- und Assistance-Versicherung
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen
Zusatzinformationen
- Frühbucherrabatt - Bei einer Buchung bis 90 Tage vor Abreisedatum erhalten Sie einen Rabatt von CHF 25.-
- Wanderungen - Einige Auf- und Abstiege, davon z.T. kurze Stellen steil. Wege steinig oder busch-durchsetzt. Keine ausgesetzten Stellen. Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich. Die einzelnen Wanderungen können je nach Wetter und Gruppenkondition abweichen.
- Kleingruppenzuschlag unter 8 Personen CHF 150 pro Person
- Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Imbach Reisen AG als Veranstalter durchgeführt
- Die Preise basieren auf den Tarifen von November 2021. Preisanpassungen aufgrund von abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Reisenebenkosten bleiben vorbehalten. Zudem bleiben allfällige Programmänderungen ebenfalls vorbehalten.
- Zubucherzimmer - Wenn Du als Alleinreisende/r ein Doppelzimmer mit einer/m Mitreisenden teilen möchtest, steht Dir die Möglichkeit offen ein «Zubucherzimmer» zu buchen, um vom günstigeren Doppelzimmer-Tarif zu profitieren. Während des Buchungsprozesses können Anmerkungen zur Auswahl der zweiten Person gemacht werden und es besteht die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen. Sollte keine passende zweite Person gefunden werden, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
- Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Singles und Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!