
Franco Cavegn

Wer bist Du?
Ich bin Franco Cavegn, heute Unternehmer, früher Skirennfahrer.
Warum geht es für diese Reise nach Kanada?
Vor vielen Jahren war es mein Traum das zu erleben und seither habe ich unendlich viele unvergessliche Momente dort erleben dürfen.
Was möchtest Du den Teilnehmern auf dieser Reise vermitteln?
Es ist unendlich idyllisch in unserer Lodge und das tägliche Tiefschneefahren ist ein Traum. Ich möchte Zufriedenheit und viele Glücksmomente vermitteln.
Was dürfen die Teilnehmer von Dir und der Reise erwarten?
Ich bin von A-Z gut organisiert und für jeden da, sei das um Tips zu geben oder auch einfach um gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Was wird die Teilnehmer auf der Reise überraschen?
Die unberührten Landschaften sind immer wieder aufs neue überraschend.
Bedarf es für diese Reise bestimmte Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausstattung?
Erfahrung mit Ski- oder Snowboardfahren im Tiefschnee ist Voraussetzung.
Würdest Du mit Dir selbst in die Ferien gehen?
Jederzeit.
Wie ist Dein/e Traum-ReiseteilnehmerIn?
Motiviert und unkompliziert.
Lieber Wanderschuhe an den Füssen oder ein Glas Rosé in der Hängematte?
Glas Rosé in der Hängematte.
Fensterplatz oder Gangplatz im Flugzeug?
Gangplatz.
Highlights
Reise
Für diese einmalige Expertenreise geht es nach British Columbia in Kanada, das Mutterland des Heliskiings. Die verschiedenen Gebirgszüge im Westen und Osten der Provinz ziehen sich fast über die ganze Länge von British Columbia. Die höchsten befahrbaren Berge gehen auf über 3000 Meter über Meer und erlauben extrem lange Abfahrten, ein Traum für jeden Tiefschneeliebhaber. Auf einen Heli kommen vier Personen sowie ein lokaler Guide. Franco Cavegn steht für persönliches Coaching zur Verfügung und begleitet die Skitouren von A-Z.
Reiseplan
-
1. Tag | Freitag | 12. März 2021
Individueller Flug nach Terrace, wobei wir hier gerne behilflich sein können. Die Spannung steigt. Nach Ankunft am Flughafen in Terrace gibt es einen ca. 30min Tranfer zur Lodge.
-
2. - 7. Tag | Samstag - Donnerstag | 13. März - 18. März 2021
Jetzt gehts los. Zu Beginn des ersten Ski/Boarding Tages erfolgt noch vor dem ersten Abflug (direkt bei der Lodge) die Sicherheitsinstruktion zu Helikopter, Verhalten im Gelände, Handhabung der Suchgeräte und Verfahren bei Notfällen. Unser Tagesablauf sieht bei gutem Wetter immer ungefähr gleich aus: Frühstück 7:30 | Abflug: 9:00 | Mittagessen 12:00 Uhr | Rückflug zur Lodge ca. 16:30 | Apéro: 16:45 | Nachtessen 19:30
-
8. Tag | Freitag | 19. März 2021
Am Freitagmorgen geht es zurück an den Airport in Terrace, von wo aus es zurück in Richtung Schweiz geht. Optional organisieren wir gerne eine Verlängerung in Vancouver. Vancouver ist eine vielseitige und spannende Stadt, wo man gerne noch ein paar Stunden verbringt und die vielen Erlebnisse etwas sacken lässt.
Destination
Zusatzoptionen
Preise





Inbegriffene Leistungen
- 7 Nächte auf der Bear Claw Lodge, 6 Tage Heliskiing, unlimitierte Höhenmeter, 30‘000 garantierte Höhenmeter, max. 3 Gruppen pro Hubschrauber, jede Gruppe besteht aus lediglich 4-5 Gäste + 1 Guide pro Flug, medizinische Transportkostenversicherung (medical evacuation insurance)
- Airport Pickup & Drop-off in Terrace
- Unbegrenzte Höhenmeter (wir machen kein Upselling!)
- Freier Gebrauch von Spa, Fitness-Raum im Resort
- ELAN Powder Skis / Skistöcke oder BURTON Snowboard plus komplette, modernste Lawinensicherheitsausrüstung (Lawinensuchgerät, Airbagrucksack, Funkgerät) stehen kostenlos zur Verfügung
- Kranken-, Unfall- und Bergungsversicherung während dem Aufenthalt in Terrace (Achtung: Das ist keine Reiseannulationsversicherung)
- WLAN kostenlos
- Reisebegleitung durch unseren Rexperten Franco Cavegn sowie lokale Guides
- Verpflegung während des Aufenthalts: Frühstück (7:30), Mittagessen (12:00), Nachmittagssnacks (16:30) und serviertes mehrgängiges Abendessen (19:30), alle Softdrinks kostenlos
- Reiseunterlagen
Nicht inbegriffene Leistungen
- Flug nach Terrace, Kanada
- Trinkgelder vor Ort für Fahrer und Guides
- Spezielle Ausflüge (wie Snowmobiletouren, etc.)
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke sowie persönliche Auslagen
Zusatzinformationen
- Grundsätzlich solltest du dich bei allen Schneeverhältnissen in unterschiedlichem Gelände kontrolliert auf den Skiern oder Snowboard bewegen können.
- Für die 6 Heliskitage werden insgesamt mindestens 30‘000 Höhenmeter garantiert. Sollten schlechtes Wetter oder mechanische Probleme das Erreichen der garantierten Minimumhöhenmeter Ihres Erlebnisses verhindern, werden Ihnen die verbleibenden Höhenmeter zu einem Preis von CAD 140.00 pro 1000 Meter als Kredit für eine zukünftige Buchung gutgeschrieben.
- Dieser persönliche Kredit gilt für 3 Jahre ab dem Ausstellungsdatum und ist nicht übertragbar. Für alle über 30‘000 Höhenmeter absolvierten Flüge/Abfahrten wird NICHTS zusätzlich verrechnet!
- Corona Virus Fall: Sollte es aufgrund des Corona Virus und damit verbundenen Einreisebestimmungen nicht möglich sein, nach Kanada einzureisen und damit am gebuchten Heliskiing Programm teilzunehmen, kann die Heliskibuchung kostenlos und zum gleichen Preis auf einen anderen Termin umgebucht werden.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Veranstalter über eine Reisehaftpflichtversicherung, aber über keine Kundengeldabsicherung verfügt.
- FAQ:
Wie ist das Skifahren?
In ca. 3 Gruppen mit 4 Skifahrern (plus ein Guide) bieten wir massgeschneiderte und private Heliski-Pakete an. Uns stehen 2500 km2 Gelände zur Verfügung und die Optionen sind ebenso vielfältig wie zahlreich, speziell dank kleinen Gruppen. Wir haben Gletscher, Geländemulden, bewaldetes Gebiet und auch gute Skigebiete für schlechtes Wetter. Die nächstgelegene Strecke (Super Like – 750 Höhenmeter Abfahrt) ist unter 3 Minuten von der Lodge entfernt, das nächstgelegene Schlechtwetter-Skigebiet (Cabin Run – 650 Höhenmeter) ist 5 Minuten weit weg und es ist ein 9 Minuten langer Flug zu den höchstgelegenen alpinen Gletschergebieten, wo wir Abfahrten mit bis zu 1000 Höhenmetern haben. Unsere Lodge liegt direkt im Herzen unseres Einzugsgebietes und grossartige Ski-Möglichkeiten finden sich in allen Himmelsrichtungen.
Was für ein Skifahrer/Snowboarder sollte ich sein?
Wir empfehlen, dass unsere Gäste mittelstarke Skifahrer und/oder fortgeschrittene Snowboarder sind. Der Elan Ripstick, der Ski unserer Wahl, ist ein drehfreudiger, verspielter und fehlerverzeihender Ski und eine grosse Hilfe für all jene, die kein 100%iges Vertrauen in ihre Fähigkeiten auf der Piste haben.
Ich habe noch nie Heliskiing gemacht und bin ein wenig nervös. Ist Heliskiing das Richtige für mich?
Das Heli-Skifahren aus den Skivideos ist nicht unbedingt für einen Tag bei uns repräsentativ. Das heisst nicht, dass wir nicht aggressiv Skifahren, wenn das Risiko gering ist, die Bedingungen gut sind und unsere Gäste sich nach ‘steil’ und ‘tief’ sehnen. Die beste Beschreibung für Heliskiing ist vermutlich: Grüne, Blaue oder Schwarze Strecken ohne die Buckel, die Menschenmengen, mit unendlich tiefem, ungespurtem Pulverschnee und einem Helikopter als Skilift.
Ihr bietet “unbegrenzte Höhenmeter” an. Was bedeutet das genau?
Wir fahren viel Ski – so viel wir können. Unser erster Flug startet normalerweise um 8.15 Uhr und wir fahren bis 4 oder 4.30 Uhr. Wir schreiben die Höhenmeter und die Anzahl Abfahrten nur auf, um sie in den Akten zu haben. Wenn noch Tageslicht übrig ist und Du noch Kraft hast, nutzen wir die zur Verfügung stehende Zeit restlos aus und lassen keine Schneeflocke links liegen.
Was macht man, wenn es nicht möglich ist, zu fliegen?
Wir haben das Glück, an der kalten und trockeneren Seite einer Bergkette zu liegen, die eine erhebliche Menge an Niederschlag bekommt. Wir selbst erleben nur wenige und weit voneinander liegende Schlechtwettertage aber gelegentlich kommen auch diese vor. Selbst an diesen Tagen gibt es einige Möglichkeiten für Dich, inklusive Skifahren im berühmten Shames Mountain Ski Gebiet, Motorboot-Abenteuer auf dem Ozean und sogar Fischen nach Frühlings-Steelhead (einer Forelle die auch im Meer lebt). Oder Du machst es dir einfach, nutzt unsere Spa aus, entspannst dich an einem knisternden Feuer und lässt die Beine baumeln. In Vorbereitung auf den nächsten Tag im Helikopter. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Optionen für Tage mit unkooperativem Wetter zu erweitern.
Was muss ich mitbringen?
Bringe bitte deine persönliche Skiausrüstung und -schuhe, komfortable Kleidung für den Abend, Badebekleidung und alles andere, was in deinen Koffer gehört. Da es keinen Helikopter-Transfer zur Lodge gibt, gibt es auch kein Gewichtslimit fürs Gepäck. Packe leicht oder schwer – so wie es dir am liebsten ist.
Soll ich meine Skischuhe im Handgepäck bringen?
Ja! Gepäck kann sich verspäten auf dem Reiseweg. Während wir dich mit dem meisten ausrüsten können, das fehlt, können wir dich am nächsten Tag nicht ohne Skischuhe Skifahren lassen. Nimm sie ins Flugzeug mit und lass sie nicht aus den Augen….
Gibt es Internet und Handy-Empfang bei der Lodge?
Ja. Wir haben eine beschränkte aber funktionierende Mobilfunkabdeckung und einen annehmbaren Internet-Anschluss. Du wirst nicht in der Lage sein, Filme zu streamen, aber das Versenden und der Empfang von E-Mails funktioniert ebenso, wie das Browsen von Social Media Diensten und das Lesen von Nachrichtensites.
Wie steht es mit Reise-, Krankheits- und Unfallversicherungen?
Sobald Du in Terrace gelandet bist, greift die Versicherung. Solltest du krank werden und einen Arzt benötigen, oder dein Knie verletzen und zur Lodge geflogen werden müssen, ist die Versicherung von uns bereits abgeschlossen, welche dann auch die Kosten deckt. Was wir nicht einschliessen sind Reiseunterbruch- oder Reiseannulationsversicherungen, die unvorhersehbare Ereignisse abdecken. Solch eine Versicherung kann aber über R|EX gebucht werden.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!