
Paul-Martin Lied

Wer bist Du?
Paul-Martin Lied, Architekt, immer schon mit dem Hang "technisches Wetter" zu nutzen, d.h. bei schönem Wetter Architektur anzuschauen
Warum geht es für diese Reise nach Franken?
In der Region gibt es für eine ländliche Gegend untypisch sehr viele gut gestalte moderne Gebäude, die eine Besichtigung wert sind. Darunter sind auch viele schöne Vinotheken, wo es sich anbietet, den lokalen Wein zu probieren.
Was möchtest du den Teilnehmenden auf dieser Reise vermitteln?
Das Leben zu genießen: schöne Landschaften, malerische Orte mit gelungenen modernen Gebäuden, guter Wein, gutes Essen, interessante und spannende Geschichten – es sind nicht die Sensationen, sondern die Summe vieler schöner Kleinigkeiten, die Qualität ausmachen!
Was ist für dich das persönliche Highlight dieser Reise und warum?
Das Weingut am Stein in Würzburg – hervorragende, aber einfache moderne Architektur, die sich wunderbar in den Weinberg einfügt.
Was wird die Teilnehmenden auf der Reise überraschen?
Dass man auch in den ländlichen Regionen Deutschlands spannende Architektur erleben kann!
Bedarf es für die Reisen bestimmte Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausrüstung?
Nein, nur offene Augen und einen offenen Gaumen.
Highlights
Reise
Freuen Sie sich auf eine vinologische Rundreise durch das Frankenland mit herausragender Architektur, gutem Essen und natürlich hervorragendem Wein! Ziel ist das Gebiet entlang des Mains zwischen Würzburg und Bamberg, wo es in großer Dichte sowohl interessant gestaltete Weingüter als auch weitere zeitgenössische und historische Bauwerke zu entdecken gibt. Die ansprechende Architektur und der gute Wein lädt zum Besuch der lokalen Vinotheken ein. Auch die Landschaftsplanung der Region ist bemerkenswert: unter der Bezeichnung ‚terroir f‘ wurden interessante Aussichts- und Informationsorte geschaffen, von denen man einen wunderbaren Blick in die fränkische Weinlandschaft hat. Bei einem Tagesausflug nach Würzburg stehen der Wiederaufbau der Residenzstadt und die neu hinzugekommen Architektur-Highlights der letzten Jahre im Mittelpunkt.
Reiseplan
-
1. Tag | Donnerstag | 13. Juni 2024 | Anreise und Begrüßung
individuelle Anreise nach Würzburg
14.00 Uhr Treffen am HBF Würzburg | Bustransfer nach Volkach
15.00 Uhr Bezug der Zimmer im Hotel Tuchhaus | Stadtrundgang mit Besichtigung der Barockscheune Volkach (Renovierung Jäcklein Architekten) | Weinprobe in der Vinothek Max Müller (Jäcklein Architekten)
Wilkommensabendessen im Restaurant Hinterhöfle inkludiert -
2. Tag | Freitag | 14. Juni 2024 | Würzburg
09.30 Uhr Fahrt mit dem Bus nach Würzburg
10.30 Uhr Stadtentwicklungsgebiet Hubland mit Rundgang zu den Projekten Bellevue, Tower und Cube (Hofmann, Keicher, Ring) | Weiterfahrt in die Innenstadt
12.00 Uhr Mittagessen individuell | Empfehlung: AIFACH REISERS, Marktgasse 2, 97070 Würzburg
14.00 Uhr Stadtrundgang Würzburg
15.00 Uhr Besichtigung Kulturspeicher (Brückner & Brückner) mit Besuch der Ausstellung | Weinprobe Weingut am Stein (Hofmann Keicher Ring, mayarchitekten)
18.00 Uhr Spaziergang zum Schlosshotel Steinburg (Erweiterung von mayarchitekten) mit Blick über Würzburg | Rückfahrt mit dem Bus nach Volkach
Abendessen individuell -
3. Tag | Samstag | 15. Juni 2024 | Iphofen
09.30 Uhr Busfahrt nach Iphofen | Führung durch die Innenstadt mit Schwerpunkt Kleinstadterneuerung. u.A. Dienstleistungszentrum und Bibliothek (ARGE Walter Böhm, Jäcklein Architekten)
12.30 Uhr Mittagessen im Gasthaus Goldene Krone, Selbstzahler
14.00 Uhr Busfahrt zum Schwanberg mit Rundgang zum Schloss und Ausblick Besichtigung der Kirche St. Michael (Freiherr Alexander von Branca) | Weiterfahrt nach Sommerach
16.30 Uhr Dorfspaziergang Sommerach mit Weingut Zehnthof (mayarchitekten) | Weinprobe Winzerkeller mit Weinschule (mayarchitekten) | Weiterfahrt mit Ausblick am Terroir f Aussichtpunkt | kurzer Spaziergang oberhalb der Weinberge zur Vogelsburg
19.00 Uhr Abendessen Hotel Vogelsburg, Selbstzahler
Abendspaziergang (30 min) zurück nach Volkach -
4. Tag | Sonntag | 16. Juni 2024 | Dettelbach
10.00 Uhr Auschecken und Bustransfer | Stadtrundgang Dettelbach mit anschließender Besichtigung des Kultur- und Kommunikationszentrums (Käppel & Klieber) | Abschlussdrink dort mit Weinprobe mit Häppchen
13.00 Uhr Transfer zum Bahnhof nach Würzburg
ab 14.00 Uhr individuelle Abreise
Destination
Zusatzoptionen
Preise





Inbegriffene Leistungen
- tägliche Moderation, Architekturführungen und Begleitung durch Paul-Martin Lied
- individuelle Führungen durch lokale Parter:innen
- 3 Übernachtungen im Hotel Tuchhaus inkl. Frühstück, Hauptstraße 2, 97332 Volkach
- sämtliche Eintritte und Transfers (Charterbus)
- sämtliche Weinproben
- Willkommensabendessen am 2. Abend (exklusive Getränke)
Nicht inbegriffene Leistungen
- Anreise und Abreise
- Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer den oben genannten
- Sonderwünsche - Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für die Bearbeitung Ihrer individuellen Wünsche z.B. bzgl. Hotel, eine Bearbeitungsgebühr von 50€ berechnen.
Zusatzinformationen
- Diese Reise ist in Deutschland als Bildungsurlaub und als Fortbildung der Architektenkammer Berlin anerkannt.
- Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Singles und Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
- Die Preise basieren auf den Wechselkursen vom 05.09.2023 (1.00CHF = 1.05€). Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen bleiben vorbehalten.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!