![](https://rex.tours//media/files/images/npY/Augustin_Mirijam.png)
Mirjam Augustin-Schmidt
![](https://rex.tours//media/files/images/npY/Augustin_Mirijam.png)
Warum geht es für diese Reise nach Island?
Island ist nicht nur für seine Natur berühmt, sondern auch für seine einzigartige Kultur und reiche Geschichte. Von den Geschichten der Wikinger über die isländischen Sagas bis hin zur modernen Literatur und Musik – Island ist ein kultureller Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Aber meine persönliche Faszination für die Naturgewalten kommt in Island natürlich auch nicht zu kurz! Egal ob Feuer, Eis, Wasser, … Island ist einfach traumhaft!
Was möchten Sie den Teilnehmenden auf dieser Reise vermitteln?
Die Menschen in Island sind bekannt für ihren trockenen Humor und ihren Pragmatismus. Sie nehmen Herausforderungen mit Gelassenheit an, sei es das Wetter, die Isolation oder die Arbeit in einem unberechenbaren Land. Diese Leichtigkeit fehlt uns manchmal im Alltag und ich freue mich, wenn ich auf meiner Reise etwas Lebensfreude und Leichtigkeit vermitteln kann.
Was ist für Sie das persönliche Highlight dieser Reise und warum?
Für mich ist jeder Wasserfall und jede heiße Quelle ein Highlight. Was mich jedes Mal begeistert ist allerdings Thingvellir, mit der Geschichte der Gründung des erste demokratischen Parlaments der Welt. Für mich hat dieser Ort ein besonderes Flair.
Was wird die Teilnehmenden auf der Reise überraschen?
Viele werden überrascht sein, wie tief die Mythen und Sagas in der modernen isländischen Kultur verwurzelt sind. Auch die Offenheit und Kreativität der Isländer – sei es in der Kunst, Musik oder Kulinarik – werden sicher Eindruck hinterlassen.
Bedarf es für die Reisen bestimmte Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder Ausrüstung?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Ein Interesse an Geschichte, Kultur und Geschichten macht die Reise aber besonders bereichernd. Wetterfeste Kleidung ist natürlich hilfreich, damit wir bei jedem Wetter die kulturellen und landschaftlichen Highlights genießen können.
Reise
Island – das Land von Feuer und Eis, wo die Natur ihre wilde Schönheit in atemberaubender
Pracht entfaltet. Schon beim ersten Atemzug in dieser klaren, frischen Luft spürt man, dass hier
alles anders ist. Hier trifft Stille auf ungebändigte Kraft, und in den Wellen des Atlantiks, die an
schwarze Lava-Strände branden, spiegelt sich eine Urkraft, die das Herz tief berührt. Gletscher
und Vulkane stehen Seite an Seite, als wollten sie Geschichten von Zeiten erzählen, in denen die
Erde noch jung war. Der Wind, der über weite Mooslandschaften streicht, trägt das Flüstern alter
Sagen mit sich. Geysire, Thermalquellen und Lavaströme prägen das Landschaftsbild. Begleiten
Sie Ihre Reiseleiterin Mirjam Augustin-Schmidt durch unberührte Szenerien und erkunden Sie
die Insel, die einen nahezu magischen Reiz auf all ihre Besucher ausübt.
Reiseplan
-
1. Tag | Donnerstag | 31.07.2025
Flug von Frankfurt nach Keflavik. Am Flughafen angekommen, starten Sie direkt in Ihr Programm und fahren zum Thingvellir Nationalpark. Der größte Binnensee des Landes liegt im gleichnamigen Nationalpark. Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Von der UNESCO ist dieser Nationalpark zum Weltkulturerbe ernannt worden. Am Abend erfolgt der Zimmerbezug für zwei Nächte im Hotel in Borgarnes.
-
2. Tag | Freitag | 01.08.2025
Heute steht der Ausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes in Westisland auf dem Programm. Sie erkunden die Halbinsel, die fast eine Miniaturversion der Insel ist. Neben dem charakteristischen Gletscher Snæfellsjökull gibt es schwarze Sandstrände, Vogelfelsen, spektakuläre Berge und Vulkankrater. Die atemberaubende Landschaft der Halbinsel hat die Phantasie der Menschen auf der ganzen Welt erobert, seit Jules Verne den berühmten Science-Fiction-Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ geschrieben hat.
-
3. Tag | Samstag | 02.08.2025
Der Borgarfjord-Distrikt besticht nicht allein durch seine grünen Täler und die berühmten Lachsflüsse. Weiter geht es am Skagafjord entlang, der Hochburg der Islandpferdezucht. Sie besuchen den Museumshof Glaumbaer, der für die traditionelle Torfbauweise in Island bekannt ist. Im Anschluss geht es weiter nach Akureyri, oft als die Hauptstadt des Nordens in Island bezeichnet. Übernachtung in Akureyri.
-
4. Tag | Sonntag | 03.08.2025
An der Bucht Skjálfandi liegt die Stadt Húsavík, die „Häuserbucht“, deren Stadtbild durch die bunten Häuser und die Holzkirche geprägt wird. Der Weg führt Sie weiter über die Halbinsel Tjörnes. Hier sollten Sie sich eine Bootsfahrt zur Sichtung von Walen nicht entgehen lassen (gegen Aufpreis). Anschließend besichtigen Sie Goðafoss, den bekannten „Wasserfall der Götter“, der durch Felsen in mehrere, mächtige Fälle getrennt wird. Übernachtung im Raum Myvatn.
-
5. Tag | Montag | 04.08.2025
Am See Myvatn treffen „Himmel und Hölle“ aufeinander. Pseudokrater, Schwefeldämpfe und bizarre Lavaformationen gehören ebenso zum Erscheinungsbild wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einem vielfältigen Vogelleben. Am Fuße des Námafjall liegt das Solfatarengebiet Námaskarð. Aus den Erdspalten treten stetig Dämpfe aus, es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen. Der Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum bildet den größten Canyon Islands sowie mehrere großartige Wasserfälle.
-
6. Tag | Dienstag | 05.08.2025
Heute führt die Strecke an der zerklüfteten Küste der Ostfjorde entlang. Dann geht es weiter zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe. Ein weiteres Highlight ist die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón. Sie haben die Möglichkeit während einer Bootsfahrt treibende Eisberge aus nächster Nähe zu erleben (fakultativ).
-
7. Tag | Mittwoch | 06.08.2025
Über die unbewohnte Sandwüste Skeidarársandur fahren Sie weiter nach Vik, dem einzigen Küstenort ohne Hafen. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Besichtigung von Dyrhólaey. Von hier aus haben Sie einen Blick auf den schwarzen Lavastrand, der als einer der 10 schönsten Strände der Welt gilt. Das Felsentor und seine Umgebung sind ein Eldorado für Ornithologen. Hier leben zur Brutzeit auch die populären Papageientaucher. Unvergesslich sind die Stopps an den imposanten Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss, dessen Wasserschleier man auch von hinten betrachten kann. Übernachtung im Raum Hella.
-
8. Tag | Donnerstag | 07.08.2025
Ein Abstecher ins Hochland Landmannalaugar steht auf dem heutigen Programm. Landmannalaugar ist der Traum eines jeden Wanderers, der unendlich viele ehrfürchtige Anblicke und unvorstellbare Panoramaaussichten zu bieten hat. Die einzigartige Landschaft vereint heiße Quellen, buntes Gestein und Lavafelder. Es ist wahrlich unberührte natürliche Wildnis, die nirgendwo anders auf der Welt so vorzufinden ist. Übernachtung wie am Vortag.
-
9. Tag | Freitag | 08.08.2025
Es erwartet Sie der Wasserfall Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, der in Kaskaden in eine 2,5 km lange Schlucht hinunterfällt - ein faszinierendes Naturschauspiel! Nicht weit davon entfernt befindet sich das Thermalgebiet Haukadalur, wo Sie u.a. die Springquelle Strokkur finden, die ca. alle 10-15 Min. bis zu 20 m in die Höhe schießt. Zum isländischen Kulturgut gehört definitiv das Baden in einer der vielen heißen Quellen, die sich über die Insel verteilen. Wer mag, hat heute die Gelegenheit ein Spa besuchen und sich in den verschiedenen warmen Becken zu entspannen (fakultativ). Übernachtung in Reykjavik.
-
10. Tag | Samstag | 09.08.2025
Nach 10 spannenden Tagen heißt es heute schon wieder Abschied nehmen aus Island: Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Destination
Zusatzoptionen
Preise
![](https://rex.tours//media/files/images/Q9/double_room.png)
![](https://rex.tours//media/files/images/QM/single_room.png)
![](https://rex.tours//media/files/images/Qk/zubucher.png)
![](https://rex.tours//media/files/images/zd/prolong_pricing.png)
![](/assets/main/img/pictograms/plus_pricing.png)
Inbegriffene Leistungen
- Linienflug mit Icelandair Frankfurt - Keflavik - Frankfurt in der Economy
Class, inklusive aller Steuern und Gebühren (Stand 08/24: 85 CHF) - alle Transfers und Fahrten im Reisebus der Gruppengröße entsprechend in Island
- 9x Übernachtung / Frühstück in folgenden oder gleichwertigen Hotels:
- 2 Nächte Borgarnes Hotel Borgarnes
- 1 Nacht Akureyri Hotel Sveinbjarnagerdi
- 1 Nacht Myvatn Hotel Berjaya
- 1 Nacht Egilsstadir Lake Hotel
- 1 Nacht Öraefi Hotel Skaftafell
- 2 Nächte Hella Hotel Stracta
- 1 Nacht Reykjavik Island Spa & Wellness
- 8x Abendessen im Hotel (Tag 1-8)
- anfallende Eintritte lt. Programm
- örtlicher deutschsprachiger Driver-Guide
- Reiseleitung: Mirjam Augustin-Schmidt
- Sicherungsschein gemäß § 651k BGB
Nicht inbegriffene Leistungen
- Walbeobachtung in Husavik: 71 CHF
- Bootsfahrt auf der Gletscherlagune: 57 CHF
Zusatzinformationen
- Auf Wunsch können Zubringerflüge von individuellen Standorten gebucht werden.
- Zubucherzimmer - Wenn Du als Alleinreisende/r ein Doppelzimmer mit einer/m Mitreisenden teilen möchtest, steht Dir die Möglichkeit offen ein «Zubucherzimmer» zu buchen, um vom günstigeren Doppelzimmer-Tarif zu profitieren. Während des Buchungsprozesses können Anmerkungen zur Auswahl der zweiten Person gemacht werden und es besteht die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen. Sollte keine passende zweite Person gefunden werden, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
- Bei R|EX Reisen triffst du auf Gleichgesinnte – aufgrund des gemeinsamen Interesses eignen sich die Reisen daher sowohl für Alleinreisende als auch für Paare und Gruppen.
Mit wem möchtest Du auf diese Reise?
Jetzt teilen!